Wer wir sind?
Wir sind der gemeinnützige Verein E-Motion e.V. ! Belebt wird er durch begeisterte Tänzerinnen und Tänzer, die sich der Leidenschaft des Tanzes hingeben. Wir leben den zeitgenössischen Tanz („Contemporary“) mit all seinen vielfältigen Methoden. Sowohl in unseren Kinder- als auch in unseren Erwachsenengruppen bieten wir ein großes Repertoire, das die Individualität jedes Einzelnen berücksichtigt und fördert. Doch bei vereinsinternen Events und den Auftritten auf der ein oder anderen Bühne liegt uns auch die Gemeinschaft als Tanzfamilie am Herzen.
Wir nehmen an keinen Wettkämpfen teil – bei uns geht es um den Spaß am kreativen Ausdruck und dem, was uns alle verbindet: Die Begeisterung an der Bewegung und Begegnung im Tanz!
In allen Stunden werden den Teilnehmern, nach einer Erwärmung, tänzerische Grundlagen vermittelt und anschließend gemeinsame Choreographien aus vielen unterschiedlichen Bereichen des Tanzes erarbeitet. Ein Schwerpunkt liegt zum Beispiel bei der Improvisation. Dadurch können die Tänzerinnen und Tänzer viel über sich selbst lernen und ihre Erfahrungen in die Choreographie mit einbinden.
In den Kindergruppen arbeitet unsere Trainerin mit dem eigenen Konzept ‚mit Kindern kreativ tanzen‘. Hier wird zudem verstärkt die Musikalität geschult und Rhythmuslehre vermittelt.
Wir sind für dich der perfekte Ansprechpartner, wenn mindestens eines davon stimmt:
- Du hast noch keine Erfahrung, möchtest aber auch neben der Schule, deiner Ausbildung oder im Studium den Kopf frei kriegen und die Mobilität deines Körpers verbessern – Trau dich und sprich uns einfach an:)
- Oder du willst nach langer Tanz-Pause wieder einsteigen…
- Du hast oder dein Kind hat Spaß am Improvisieren zwischen ‚Tür und Angel‘.
- Du bist neugierig auf andere Impulse? Zusätzlich bietet E-MOTION regelmäßig Workshops zu speziellen Tanzrichtungen an. Informiere dich unter ‚Aktuelles‘.
- Deine eigenen Impulse willst du einbringen und in Bewegung setzen…
Wo wir trainieren:
Wir tanzen in den Räumlichkeiten im Kult, Hamburgerstr. 273/2C, 38114 Braunschweig.
Ein paar Stimmen…
unserer Tänzerinnen und Tänzer zu den Fragen „Was macht mich aus?“ „Warum bin ich hier?“
…
Ein kleiner Auszug aus der Vereinsgeschichte
Tanzen in Braunschweig im Jazzdanceverein E-MOTION Jazzdance, Kindertanz, Modern Dance und Schautanz
Der Verein E-MOTION entstand aus einer Gruppe befreundeter Tänzer am 10.03.1993.
Die Gründungsmitglieder waren Hobbytänzer, die in ihrer Freizeit schon auf öffentlichen Veranstaltungen in Braunschweig und Umgebung tanzten.
Die Gruppe entschloss sich ihr Hobby weiterhin im Rahmen eines Tanzvereins auszuüben.
Mit der Gründung des Vereins hatte die Gruppe einen rechtlichen Rahmen um z.B. ein Vereinskonto zu eröffnen und einenTrainingssraum anzumieten.
Durch die Vereinsgründung wuchs das Interesse im Bekanntenkreis, so dass im Januar 1994 das Training einer ersten Erwachsenengruppe begann.
Der Bekanntheitsgrad von E-MOTION stieg, vor allem durch Auftritte auf der Braunschweiger Messe „Harz und Heide“, diversen Sportevents und der Kulturnacht.
Ab Juni 1996 trainierte eine zweite Erwachsenengruppe. Von diesem Zeitpunkt an unterteilte man die zwei Erwachsenengruppen in eine Einsteiger- und Fortgeschrittenengruppe.
Eine erste Kindergruppe ab 7 Jahren bot der Verein ab Mai 2000 an.
In dem Bereich Kinder Jazz Dance stiegen die Anfragen, vor allem nach einer frühen tänzerischen Förderung für Kinder immer mehr.
Seit November 2002 bietet E-Motion e.V. daher eine Jazzdancegruppe für Kinder ab 6 Jahren.
Mittlerweile sind einige Jahre vergangen und auch wir haben uns weiterentwickelt: Wir kommen zwar aus dem ‚Jazzdance‘, bieten jedoch aufgrund der Ausbildung unserer Trainer einen Schwerpunkt im zeitgenössischen Tanz mit all seinen vielfältigen Methoden. Von ‚Mit Kindern kreativ tanzen‘ bis zur Anwendung vielfältiger Techniken der Improvisation auch in den Erwachsenengruppen und Workshops, bieten wir ein großes Repertoire, das die Individualität jedes Einzelnen berücksichtigt und fördert.
Unser Vorstand
Unsere 1. Vorsitzende ist Berit Schultze. Berit ist von Anfang an dabei. Sie ist nicht nur die Hauptverantwortliche für eine Menge Kreativität und sorgt zuverlässig für Inspiration in zahlreichen Gruppen, die sie trainiert – sie sorgt auch dafür, dass sich unser Verein zunehmend der Öffentlichkeit präsentiert und hat stets viele neue Ideen im Kopf.
Neben ihrem Engagement für E-Motion e.V. bietet sie unter dem Namen KreativKind „mit Kindern kreativ tanzen“ und „ElternKindTanzen“ an. (Für weitere Informationen, Fragen, Anmeldungen: 0177-3473496, kreativkind@gmx.de oder auf Facebook)
2. Vorsitzende ist Anne Bernhof. Sie ist seit 2012 Mitglied im Verein und tanzt bei den Fortgeschrittenen. Sie unterstützt mit klarem Blick die Koordination rund um die Tanzgeschehnisse und hilft beim Pruckeln für die Choreographien. Aktuell übernimmt sie die Trainingsleitung unserer Gruppe für Jugendliche.
Um unsere Finanzen kümmert sich unsere Kassenwartin Jenny Hoffmann. Sie tanzt ebenfalls bei den Fortgeschrittenen und kombiniert ihren pragmatischen Blick auf Zahlen, Daten, Fakten mit ihrer Flexibilität und Spontanität im Tanzgetümmel – und herrlichen Sprüchen.
Unsere Trainer
Berit Schultze: Was bedeutet tanzen für mich?
Ein Tag ohne Tanzen … undenkbar. Was du getanzt hast, kann dir keiner nehmen. Sagt ein spanisches Sprichwort.
So vereinen sich für mich Körper und Seele. Sie führen einen Dialog beim Tanzen.
Wenn ich tanzen drücke ich vom tiefsten meiner Seele etwas aus. Gefühle bekommen ein Gesicht. Schwingungen der anderen Tänzer führen das ganz zu einem ganzen zusammen. Die Welt drum herum wird vergessen und es gibt nur eins: Bewegung, Musik, Geist und Gefühle
Anne Bernhof: Was bedeutet tanzen für mich?
Ich weiß wer ich bin, wenn ich tanze. Meine jahrelangen Tanzerfahrungen haben mir viel Selbsterkenntnis geschenkt und ich habe den Wunsch, andere auf dem Weg zu begleiten, sich tänzerisch auszudrücken und dabei zu erfahren. Tanzen ist für mich ein ständiges Suchen und Finden, ein Ausprobieren ohne Bewertung, scheitern dürfen und überraschenden Momenten begegnen.